6. März 2020 | ZHAW School of Management and Law, Winterthur
Im Jahr 2020 ist eine analoge Compliance fahrlässig. Unternehmen müssen in digitale Compliance investieren. Lernen Sie von führenden Compliance-Expertinnen und Experten worauf es ankommt: Kein Ärger mit Behörden, Verhinderung von Bussgeldern sowie Reduktion des persönlichen Haftungsrisikos.
Digitalisierung verändert die Compliance-Welt
Der wichtigste Faktor gut funktionierender Compliance bleibt jedoch der Mensch – auch in Zeiten der Digitalisierung. Unter dem Motto «Digitalisierung verändert die Compliance-Welt» berichten Expertinnen und Experten aus der Praxis an der DACH-Compliance-Tagung 2020 aus ihren Organisationen, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und erhalten wertvolle Tipps.
9.00 Uhr
Registrierung, Networking-Café
9.30 Uhr
Begrüssung, Prof. Dr. Patrick L. Krauskopf, ZHAW School of Management and Law
9.40 Uhr
Was ist der Mehrwert einer integrierten Compliance-Lösung?
Nina Bürger, Security Specialist, T-Systems Österreich
Heidelinde Rameder, Security Architect, T-Systems Österreich
10.10 Uhr
Umgang mit «Negativ-Meldungen» in globalen Unternehmens -Informationsdatenbanken
Grygoriy Bakalor, Business Development Manager, Bureau van Dijk (BvD)
Volker Dohr, ZHAW School of Management and Law
10.40 Uhr
«Compliance-Studie: Indikatoren für erfolgreiche Compliance (ROI/KPI)»
Dr. Maximilian Diem, ZHAW School of Management and Law
Dr. Katharina Hastenrath, ZHAW School of Management and Law
11.00 Uhr Pause
11.20 Uhr
Wie sieht 2020 eine funktionsfähige Compliance-Organisation aus?
Dr. Günter Birnbaum, Abteilungspräsident, Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Eric S. Soong, Group Chief Compliance Officer & Corporate Security,
Schaeffler Group
11.50 Uhr
Wie OECD-Leitsätze zur verantwortungsvollen Unternehmensführung
bei der Umsetzung im Unternehmen helfen?
Alex Kunze, Senior CSR Advisor, SECO-Nationaler Kontaktpunkt für die
OECD-Leitsätze
12.30 Uhr Mittagspause
Das weitere Programm finden Sie hier: Programm DACH Tagung Compliance ZHAW
ORT / DATUM
Datum: Freitag, 6. März 2020
Ort: ZHAW School of Management and Law, Aula, Gebäude SW, Volkartgebäude,
St.-Georgen-Platz 2, Winterthur
Eintrittskarten
Die Teilnahme an dieser Tagung inkl. Workshops ist für Sie kostenlos, wenn wir Sie als unseren Gast Willkommen heissen dürfen, bemerken Sie bitte dies auch im Mitteilungsfeld. Im Anschluss an die Tagung findet ein gemeinsames Abendessen statt. Anmeldeschluss ist der 4. März 2020.