Datum: 7. Mai 2019 | Hotel Schweizerhof, Zürich
„Digitale Transformation - Veränderung der Unternehmung & Compliance in der Digitalisierung“: Das ist das Thema der Computerworld Breakfast Session gemeinsam mit der T-Systems Schweiz. Nebst Frühstück und Referaten werden Sie auseichend Zeit fürs Netzwerken haben.
Digitalisierung erfordert technologische und geschäftliche Kompetenzen. Auch wenn sich die Wirtschaft derzeit noch etwas schwer tut.
An der Digitalisierung der Unternehmenswelt führt kein Weg vorbei. Sie gelingt aber nur, wenn Branchenverständnis und ICT-Kompetenz zusammentreffen. Erst dann sind völlig neue Geschäftsmodelle möglich.
Compliance-Risiken durch die Digitalisierung und auch die Digitalisierung der Compliance-Abteilung dürfen nicht ausser Acht gelassen werden.
Themen & Referenten
Compliance-Risiken durch die Digitalisierung und Digitalisierung der Compliance-Abteilung
Volker Dohr, Rechtsanwalt (DE), CIA, Dozent ZHAW Zentrum für Wettbewerbsrecht, Partner Agon Partners Legal
Zwei nur scheinbar ähnliche Themenfelder, die wir jeweils kurz beleuchten werden. Prominentes Beispiel ist dabei Facebook/ Google/Amazon, die neben Datenschutzthemen nun auch mit dem Kartellrecht konfrontiert sind. Welche Lehren ziehen Unternehmen aus den jüngsten Urteilen und Vorstössen.
Das Unternehmen der Zukunft: Wie verändert Digitalisierung die Unternehmung?
Dr. Ralf Helbig, Managing Partner, Detecon (Schweiz)
Die Unternehmen befinden sich bereits im Prozess der Digitalisierung. An vielen Stellen werden neue Technologien eingeführt mit unterschiedlichsten Effekten auf Effizienz, Geschwindigkeit, Qualität oder Kundenerlebnis. Wo führt uns die Digitalisierung hin und wie kann ein Unternehmen einen derartigen Veränderungsprozess bewältigen?