6. Juni 2019 | Zentrum Dorfmatt, Rotkreuz
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens stellt an sämtliche Partner grosse Herausforderungen. Aufgrund dessen wird Informationssicherheit zu einem gebündelten Thema. Cybercrime-Attacken, Datenverluste, Verletzung des Patientengeheimnisses - dies sind lediglich einige der möglichen Risiken der sich stetig verändernden und zu überprüfenden Gefahren.
Protect – Detect - Respond
Die Information Security in Healthcare Conference ist die relevante Konferenz, wenn es um das Thema Informationssicherheit im Gesundheitswesen geht.
Erfahren Sie vor Ort von Christoph Rösch, Managing Consultant bei der Detecon (Schweiz) AG im Bereich Cyber Security und Datenschutz und von Ronny Fischer, Security Evangelist der T-Systems Schweiz, welche Rolle die Sicherheit im Gesundheitswesen spielt.
Cyber Security im Spital, Christoph Rösch Detecon Schweiz
Schweizer Spitäler sind in der Zwickmühle: Sie wollen digitaler und damit effizienter werden, aber die Investitionsmittel für eine moderne und sichere IT-Infrastruktur fehlen oft. Das WEF erwartet, dass in diesem Jahr waren 74% der Unternehmen weltweit Opfer von Cyber-Angriffen werden.
Beispielsweise wurden im Mai 2017 mit WannaCry viele Microsoft Windows basierte Systeme lahmgelegt unter anderem auch kritische Systeme wie IT-Systeme und Medizingeräte. Neben vielen anderen wurde vor allem der National Health Service (NHS) in England hart getroffen, wo Systeme in 80 Spitälern über einen längeren Zeitraum ausgefallen sind.
Die Detecon hat Anfang des Jahres eine Studie mit Schweizer Spitälern durchgeführt, um den aktuellen Status sowie Herausforderungen der Cyber Security im Schweizer Hospital 2019 zu erkennen, um Handlungsempfehlungen abzuleiten.
IT / ICT Security in Health „Der Menuplan“, Ronald Fischer, T-Systems Schweiz
Erfahren Sie in diesem Vortrag wie Sie sich mit einer zukunftsorientierten IT Strategie in Spitälern erfolgreich gegen aktuelle und zukünftige Cyber Bedrohungen schützen können. Die Cyber Security Herausforderung in Spitälern bedingt eine zukunftsorientierten IT Strategie die auf bestehenden Security Services aufbauen kann.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei, besser zu verstehen woher die Bedrohungen kommen und wie sie effizient abgewehrt werden können.
Als Experte an der Information Security in Healthcare Conference haben wir die Möglichkeit, Sie zu Spezialkonditionen einzuladen. Melden Sie sich hier an und erhalten Sie Ihr Ticket zu einem Spezialpreis von 290.- CHF.
Ort / Datum
Datum: 6. Juni 2019
Zeit: 08:00 – 16:45 Uhr
Ort: Zentrum Dorfmatt, Rotkreuz