<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=664062317274151&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
T-Systems Logo

Let's power
higher performance

Vergangener Event

Rund um die «digitale Völkerverbindung»

In Ihrem Netzwerk teilen:
   

Erstellt: 10.07.2019

3. September 2019 | Hauptbahnhof Zürich

Einmal mehr dreht sich am 3. September alles um die Digitalisierung.


tsystems-header-bw-1200_12

Besuchen Sie uns am Schweizer Digitaltag 2019 in Zürich

Einmal mehr dreht sich am 3. September alles um die Digitalisierung. Wir stellen Mensch und Tier in den Mittelpunkt des Geschehens und stellen die Frage: Wie sorgen innovative Technologien für ein «smarteres» Zusammenleben und entscheiden vielleicht sogar über die Zukunft der Menschheit? Es lohnt sich also, am Schweizer Digitaltag genauer hinzuschauen.

T-Systems @digitaltag

Wie die Blockchain Menschen vernetzt

Viel wurde schon gesagt, geschrieben und verfilmt, wie die Städte der Zukunft wohl funktionieren mögen. Die Digitalisierung ist auch im öffentlichen Leben unvermeidbar. Solange uns noch keine autonomen Drohnen über den Köpfen schwirren, sollten wir die Zeit nutzen, ganz alltägliche Services einfacher zu gestalten – und zwar so, dass diese Annehmlichkeiten für alle bequem und vor allem sicher zugänglich sind.
Wie die Blockchain dafür sorgt, dass sich Bewohner und Touristen in der Stadt der Zukunft einfacher zurechtfinden, erfahren Sie anhand unseres Modells «SwissDigiPass».

Industrie 4.0 trifft Natur

Ein Drittel aller Pflanzen werden durch Bienen bestäubt. Geht es den Bienen schlecht, steht unsere Ernährungsgrundlage auf dem Spiel. Wie lassen sich diese empfindlichen Völker ungestört beobachten, hegen und pflegen, damit sie weiter munter ihre Arbeit verrichten können? Das preisgekrönte Projekt von Beeand.me ist hier richtungweisend.
Der digitalisierte Bienenstock verschafft Einblick in alle kritischen Vorgänge und kann dank intelligentem Monitoring inkl. Predictive Analytics problematische Muster schon erkennen, bevor diese akut werden.

Raum für Gespräche im «Daten Café»

Ob wir nun mehr von den Tieren lernen können als umgekehrt, oder ob automatisierte Technologien nur Gutes oder auch Gefahren mit sich bringen? Für diese und viele andere Fragen bietet unser «Daten Café» Raum.
Unsere Experten freuen sich darauf, mit Ihnen Ideen und Entwicklungen zu diskutieren. Ganz analog, von Mensch zu Mensch.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand im Zürcher Hauptbahnhof. Alle Informationen rund um den Schweizer Digitaltag 2019 finden Sie hier.



  

 

Kontakt
{}}
Events, T-Systems Schweiz

Termin & Ort   3. September 2019 08.00 – 19.00 Uhr Hauptbahnhof Zürich

Offizielle Event Website

T-Systems @digitaltag

SwissDigiPass

BeeAnd.me

Marwa Mehran

Kontakt: Marwa Mehran

Events, T-Systems Schweiz